Wenn du deine Jugendschutz-PIN vergessen hast, kannst du sie einfach im Web in deinem Account unter Jugendschutz neu setzen. Dafür musst du dein Alter mit Hilfe deines Ausweises (Identitätskarte oder EU-Reisepass) erneut bestätigen.
Sollten dir diese Tipps nicht weiterhelfen oder falls du keins der genannten Dokumente besitzt, schicke uns bitte eine E-Mail an pin@service.joyn.ch von der E-Mail-Adresse, mit der du dich bei Joyn registriert hast. Hänge unbedingt ein gültiges amtliches Ausweisdokument als Dateianhang an, aus dem
- dein Name
- dein Geburtsdatum
- das Ablaufdatum des Ausweisdokuments
eindeutig hervorgehen. Am besten kopierst du Vorder- und Rückseite des Dokuments. Dabei kannst du alle soeben nicht erwähnten Angaben (wie z.B. das Foto) schwärzen - es muss lediglich ersichtlich sein, dass es sich um ein amtliches Dokument handelt. Dann können wir nach Prüfung eine PIN zur Altersfreigabe für dich einrichten. Du erhältst nach Einrichtung eine E-Mail von uns mit der automatisch erzeugten PIN.
Wichtig: Die PIN kannst du nur ändern, indem du sie mit Hilfe eines anerkannten Ausweisdokuments selbst überschreibst. Der Kundenservice kann keine Wunsch-PIN für dich einrichten.
Hinweis: Um deine PIN erstmals zu erstellen, musst du das im Webbrowser oder auf bestimmten Fernsehgeräten (Android TV) tun. Mehr dazu findest du hier.